Privacy Policy

Auf Neworn findest du hochwertige Kinderkleidung und Zubehör.
Auf Neworn findest du Baby- und Kinderkleidung. Auf Neworn findest du Baby- und Kinderkleidung.
Date: July 2023

General Information
Neworn GmbH, Spitalgasse 27/13, 1090 Vienna (“Neworn,” “we,” “us”) takes the protection of your personal data very seriously. Therefore, compliance with the provisions of data protection, particularly the General Data Protection Regulation (“GDPR”), the Austrian Data Protection act (“DSG”), and the Telecommunications Act (“TKG”), is an important matter for us.

This privacy policy informs you about the type, scope, and purposes of the collection and processing of your personal data in connection with your visit to and use of our website and our app.

Data of the controller:
Name:                  Neworn GmbH
Address:                Spitalgasse 27/13, 1090 Wien
Phone Number:      00436644846256
E-Mail-Address:       info@neworn.com

2. What is personal data?
Personal data is information about individuals (natural persons) whose identity is determined or at least identifiable (e.g., name, email address, or ip address).

3. What data do we collect from visitors and users of our website?
Contact us

If you contact us using the contact details provided above or through our contact form on the website https://neworn.com when you contact us, we process your personal data (name, email address, or phone number, as well as your inquiry) for the purpose of processing and responding to your request. The legal basis is the fulfillment of our (pre-)contractual obligations in accordance with article 6(1)(b) of the GDPR, as well as our legitimate interests under article 6(1)(f) of the GDPR in promptly addressing and responding to any follow-up inquiries.

Newsletter

If you have subscribed to our newsletter about our services and the offers of our partners, we process your email address and the opening rates (stats) of the newsletters. You can find the list of our partner companies here: Link. The processing is based on your voluntary and explicit consent according to article 6(1)(a) of the GDPR in conjunction with § 174 of the Telecommunications Act. You can withdraw your consent at any time with effect for the future (e.g., by email or via the unsubscribe link included in each newsletter).

Social Media

You can interact with us on our social media pages by commenting on our posts, reacting to them (e.g., using the 'like' button), sharing them, or sending them to other users. We process your interactions, your username, and any personal data of invited third parties, if applicable. This data may also be processed by the platforms in this context. In this case, the respective platform and we are joint controllers according to article 26 of the GDPR. For more information on data processing by the platforms, please visit:
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Pinterest: https://policy.pinterest.com/en-gb
TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/en
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy/eu

The data processing serves to answer your questions, provide you with the opportunity to express yourself, respond to your opinions or feedback, and promote our offerings. The processing is therefore based on both our legitimate interests and yours in accordance with article 6(1)(f) of the GDPR or to fulfill our (pre-)contractual obligations in accordance with article 6(1)(b) of the GDPR.

Usage Data

During your visit to our website, we automatically process the following data:
IP-Address
Data about your device
Referrer URL
Name and version of your web browser
Session ID
Log files
Date and time of your visit to a (sub)page on our website, as well as data related to your interaction with the website (number of visits and duration of stay)

All this data is transmitted by your web browser when you access our website. We process this data solely for the purpose of providing the website, improving our services, ensuring data security, and enhancing user-friendliness. These processes are based on our legitimate interests under article 6(1)(f) of the GDPR and include logging system usage, user authorization processes, and analyzing server logs for problem diagnostics.

Cookies

Cookies are small text files that are stored on the visitor's device when visiting a website, provided the visitor's browser settings allow for it. Domain-related information is written to these text files, which can be read again at a later time. Using cookies, our website can store important data to provide you with our services and make usage more convenient. Some cookies remain on your device until you delete them or they expire. they allow us to recognize you on your next visit.

There are cookies that require your consent before they can be stored on your device. in addition, there are cookies that can be set without your consent, as they are essential for us to provide our services:
(a) Technically necessary cookies: we use technically necessary cookies on our website to display the website to you and enable the proper use of the website. The data processing is required for the purpose of data security and preventing misuse, and thus occurs based on our legitimate interests under article 6(1)(f) of the GDPR in conjunction with § 165(3) of the Telecommunications Act.
(b) Preference cookies: preference cookies allow a website to remember certain information that influences how the website behaves or looks, such as your preferred language or the region in which you are located. the data processing occurs based on your voluntary consent according to Article 6 of the GDPR in conjunction with § 165(3) of the telecommunications act.
(c) Statistics cookies: we use web analytics services to determine the number of visitors and observe how visitors behave on our websites. they also help us improve the functionality of our website. The data processing occurs based on your voluntary consent according to Article 6 of the GDPR in conjunction with § 165(3) of the Telecommunications Act.  
(d) Marketing cookies: we use marketing cookies to track visitors across websites. Our goal is to show users ads that are relevant and appealing to them, making them more valuable for publishers and advertising third parties. The data processing occurs based on your voluntary consent according to Article 6 of the GDPR in conjunction with § 165(3) of the telecommunications act.

A complete list of cookies can be found in the cookie banner under 'details.' The cookie banner automatically appears when you first access our website. You can also access the cookie banner through the 'cookies' menu item in the footer of the website.  
To the extent that your settings include providers who transfer data to countries without a determination of adequacy under article 45 of the GDPR and without suitable guarantees under article 46 of the GDPR, your consent applies to this as well. There is a risk that the data transmitted in this manner may be subject to access by authorities in these third countries for control and monitoring purposes, and that no effective legal remedies will be available against this.

You can change your individual consent at any time, for example, under the 'cookies' menu item in the footer of the website. You can click 'allow all' or 'reject' to accept or decline all consent-requiring cookies. You can also customize your cookie settings individually using the sliders and by clicking the 'allow selection' button.

We use the following cookies and tools:
Google Tag Manager: we use Google Tag Manager from Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland) to manage and embed tags via an interface on our website. Tags are small tracking codes and code fragments that allow us to measure traffic and user behavior, capture the effects of advertising activities, set up audience targeting, and test our website. The Google Tag Manager does not store any cookies in your browser. Rather, it manages the tags of various tracking tools within Google Tag Manager.
Google Analytics: our website uses Google Analytics, a web analytics service from Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland). When you interact with our website, Google Analytics collects the following data, among others: URL of the pages you visit on our website, information about your device, the browser you are using, the operating system you are using, details about the time of page views and duration of access, information about your user behavior (e.g., navigation behavior), and your approximate location, as well as information about your conversion events (e.g., completed purchases and registrations) and visitor sources. Google also holds a privacy shield certification, ensuring a higher level of data protection. For more information on data processing, please visit:
https://policies.google.com/privacy?hl=en and
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en&sjid=846773146419378259-EU
Adjust: we use Adjust, an analytics service from Adjust GmbH (Aaarbrücker Straße 37a, 10405 Berlin, Germany), to analyze user behavior and, subsequently, optimize our services and advertising measures. When you interact with our apps, adjust collects the following data, among others: Information about your device and the operating system you are using, details about the time of your visit and duration of access, information about your usage behavior, your approximate location, your conversion events (e.g., completed purchases, registrations), and visitor sources. for more information, please visit
https://www.adjust.com/terms/privacy-policy/.
Google Ads: we use conversion tracking (visitor action evaluation) from the online advertising program 'Google Ads' by Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland) on our website. When you click on an ad displayed by Google, a cookie for conversion tracking is placed on your device. The information collected using the conversion cookie is used to generate conversion statistics. Additionally, we use the retargeting feature of Google Analytics by creating audiences based on our user data in Google Analytics and sharing them with Google Ads. Furthermore, we use the 'customer match' function of Google ads to create custom audiences. This is intended to display personalized advertising to users within the Google Advertising Network. for more information, please visit: https://policies.google.com/privacy?hl=en
Google Optimize: we use Google Optimize, a website optimization service from Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland). This service allows us to Optimize our website by delivering specific content and features to a certain percentage of our website users and statistically evaluating these usage changes. Google optimize uses certain cookies (_gaexp and _opt_expid) to recognize the tests. for more information, please visit: https://policies.google.com/privacy?hl=en und https://support.google.com/analytics/answer/12979939?visit_id=638790480483983960-3439403484&rd=1#zippy=%2C.
Meta Ads (inkl Custom Audiences): Wir verwenden für das Conversion-Measurement das Meta-Pixel von Meta Ads, der Werbeplattform von Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Das Meta-Werbenetzwerk besteht aus Facebook, Instagram, WhatsApp und dem Meta Audience Network. Durch die Funktion “Custom Audiences” können wir nachverfolgen, wenn Du durch Anklicken einer Meta-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurdest. Dadurch können wir die Wirksamkeit von Werbeanzeigen zu statistischen und Marketingzwecken auswerten und unsere Werbemaßnahmen optimieren. Nähere Informationen findest Du unter: https://www.facebook.com/privacy/policy.
Microsoft Advertising: Wir verwenden das Website-Conversion Tracking mithilfe von “universal event tracking” (UET) von Microsoft Advertising, der Werbeplattform von Microsoft Ireland Operations Limited (One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18 , Irland). Damit können wir das Verhalten von Nutzern analysieren, die über unsere Werbung innerhalb des Microsoft Werbenetzwerks auf unserer Website landen, und in weiterer Folge unsere Dienste sowie Werbemaßnahmen optimieren. Dabei werden von Microsoft Advertising eigene Cookies verwendet, um einzelne Nutzer auf unserer Website zu unterscheiden (_uetvid), um einzelne Sitzungen auf unserer Website zu unterscheiden (_uetsid) und um die Genauigkeit des Website-Conversion-Trackings zu optimieren (_uetmsclkid). Nähere Informationen findest Du unter https://privacy.microsoft.com/privacystatement.
Hotjar: Wir verwenden Hotjar, einen Webanalysedienst der Hotjar Limited (Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian’s STJ 3141, Malta), um das Verhalten der Nutzer auf unserer Website mithilfe von Heatmaps und Session Recordings statistisch auszuwerten und in weiterer Folge unsere Website zu optimieren. Dabei werden die Cookies _hjSessionUser_ und _hjSession_ gesetzt. Nähere Informationen findest Du unter: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Cookiebot: Wir verwenden Cookiebot, die Consent-Management-Plattform der Cybot A/S (Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark), um Deine datenschutzrechtliche Einwilligung einzuholen und zu speichern, bevor Deine Daten unter Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien erfasst und weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen findest Du unter: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/.
Hubspot: Auf unserer Website verwenden wir die Dienste von Hubspot (2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland). Über Hubspot erfassen wir Daten zu Deinem Besucherverhalten für statistische Zwecke. Nähere Informationen findest Du unter: https://legal.hubspot.com/privacy-policy.
Gleap: Um unsere Dienste effektiv bereitstellen zu können, arbeitet Neworn (der “für die Verarbeitung Verantwortliche”) mit bestimmten externen Unterauftragsverarbeitern zusammen. Einer dieser Unterauftragsverarbeiter ist Gleap, ein Unternehmen, das auf die Erstellung eines effizienten Helpcenters spezialisiert ist. Gleap verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß den Bedingungen des zwischen Neworn und Gleap abgeschlossenen Datenverarbeitungsabkommens (Data Processing Agreement, DPA). Die Rolle von Gleap als Unterauftragsverarbeiter umfasst in erster Linie die Beantwortung von Nutzerfragen.
Gleap verpflichtet sich, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen und aufrechtzuerhalten, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Im Falle von Änderungen bei den von Neworn beauftragten Unterauftragsverarbeitern wird der für die Verarbeitung Verantwortliche gemäß den in der DSGVO festgelegten Bedingungen benachrichtigt.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche bestätigt und stimmt zu, dass er eine angemessene Bewertung der Datenverarbeitungsaktivitäten von Gleap durchgeführt hat und von der Fähigkeit von Gleap überzeugt ist, die Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) zu erfüllen.
Durch die Annahme dieser Datenverarbeitungsvereinbarung stimmt der für die Verarbeitung Verantwortliche der Beauftragung von Gleap als Unterauftragsverarbeiter für die hier beschriebenen Zwecke zu. Mehr Infos findest Du hier: https://www.gleap.io/privacy-policy

Bewerbungen

Wir sind immer auf der Suche nach hochmotivierten Menschen, die sich für Nachhaltigkeit begeistern. Wenn Du Dich für offenen Stellen bei uns bewirbst, verarbeiten wir die von Dir zur Verfügung gestellten Bewerberdaten (zB Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Daten aus Deinem Lebenslauf). Umfasst ist auch unsere Korrespondenz mit Dir. Wir verarbeiten diese Daten zur Bearbeitung Deiner Bewerbung und der Personalauswahl zur Besetzung offener Stellen. Die Datenverarbeitung findet somit zur Anbahnung eines Dienstverhältnisses auf Basis vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO statt.

4. Welche Daten erfassen wir von Besuchern und Nutzern unserer App?
Registrierung und Account

Wenn Du Dich für die Nutzung der App registrierst, verarbeiten wir Deinen Namen und Benutzernamen, Deine Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie deine Postleitzahl und gegebenenfalls Dein Geschlecht. Weiters bieten wir eine Filterfunktion in der App an, mit der Du auf Dein Kind zugeschnittene Ergebnisse und Empfehlungen erhältst. Dazu kannst Du in Deinem Profil unter “Add Childern” Dein Kind anlegen. In diesem Fall verarbeiten wir den Namen sowie das Geburtsdatum und gegebenenfalls das Geschlecht Deines Kindes. Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um die Ergebnisse entsprechend Deiner Präferenzen zu filtern. Die Angaben zu Deinem Kind sind nicht verpflichtend, um unsere App zu nutzen. Sie sind jedoch erforderlich, wenn Du die Filterfunktion verwenden möchtest. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten zu Deinen angebotenen bzw erworbenen Produkten und zu Produkten, die Du selbst als “Favorites” gekennzeichnet hast sowie zu den Nutzern, denen Du in der App folgst. Wir können dir auch Benachrichtigungen zu den von dir abonnierten Produkten und Angeboten von Nutzern, denen du folgst, über die App zukommen lassen. Diese Daten erheben uns verarbeiten wir, um Dir unsere App und unsere Services zur Verfügung zu stellen. Rechtsgrundlage ist daher Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
Sofern Du Deine Einwilligung erteilt hast, können wir Dir Umfragen in Form von In-App-Benachrichtigungen (“Notifications”) zu unseren Services zukommen lassen. Dabei verarbeiten wir Deine Account-Daten sowie Dein freiwillig erteiltes Feedback. Die Datenverarbeitung erfolgt auf ausschließlich auf Basis Deiner ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.

Nutzungsdaten

Während Du unsere App verwendest, sammeln wir folgende personenbezogene Daten von Dir: IP-Adresse Deines Geräts, Sprache, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und Daten zum Nutzungsverhalten. Diese Daten erheben und verarbeiten wir auf Basis unserer und Deiner berechtigten Interessen an Gewährleistung der Sicherheit und Weiterentwicklung und Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer App. Die Datenverarbeitung basiert somit auf berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kundenservice/Helpcenter

Wenn Du unser Helpcenter kontaktierst, verarbeiten wir Deine Kontaktdaten sowie den Inhalt Deiner Mitteilungen und Kommunikation. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO bzw unsere berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO an der raschen Bearbeitung und Reaktion auf allfällige Rückfragen.

5. Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten selbstverständlich vertraulich. Daher halten wir den Kreis der Empfänger Deiner Daten bewusst klein.
Zum Betrieb unserer Website und App setzen wir IT-Dienstleister ein, die unter Umständen auch Zugriff auf personenbezogene Daten haben, um die beauftragten IT-Dienstleistungen erbringen zu können. Diese Auftragsverarbeiter verarbeiten Deine Daten nur in unserem Auftrag, auf Basis unserer Weisungen und zur Erbringung der oben genannten Leistungen.Wenn Sie personenbezogene Daten in Verbindung mit Neworn angeben, erhält Stripe diese personenbezogenen Daten und verarbeitet sie in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von Stripe. https://stripe.com/de/privacy
Außerdem übermitteln wir Deine personenbezogenen Daten im Anlassfall im erforderlichen Ausmaß an folgende Empfänger:
an externe Dritte im erforderlichen Ausmaß auf Basis unserer berechtigten Interessen (zB Wirtschaftsprüfer, Inkassounternehmen, Versicherungen im Versicherungsfall, Rechtsvertreter im Anlassfall, etc);
an Behörden und sonstige öffentliche Stellen im gesetzlich verpflichtenden Ausmaß (zB Finanzbehörden, Datenschutzbehörde etc).

Deine personenbezogenen Daten werden ohne Deine Einwilligung an keine weiteren Dritten für deren eigene Zwecke weitergegeben.Falls personenbezogene Daten an Empfänger in Drittstaaten außerhalb der EU übermittelt werden und für den betreffenden Drittstaat kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art 45 DSGVO besteht, erfolgt die Übermittlung im Einzelfall vorbehaltlich geeigneter Garantien gemäß Art 46 DSGVO bzw gegebenenfalls durch Einwilligung für bestimmte Zwecke.

6. Speicherdauer
Wir speichern Deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie wir sie für die Erfüllung der dargestellten Zwecke benötigen. Wenn wir Deine personenbezogenen Daten nicht länger benötigen, löschen wir diese von unseren Systemen oder anonymisieren sie, damit Du nicht mehr identifiziert werden kannst.
Wir speichern Deine Daten im Rahmen von Kontaktaufnahmen für eine Dauer von sechs Monaten, damit wir auf Folgefragen angemessen reagieren können. Eine längere Speicherdauer erfolgt nur, wenn es im Nachgang zu einer Geschäftsbeziehung kommt oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Verteidigung bei allfälligen Rechtsstreitigkeiten.
Deine personenbezogenen Daten zum Bezug des Newsletters verarbeiten wir bis zum Widerruf deiner freiwilligen Einwilligung, jedoch nicht länger als drei Jahre ab der letzten Kontaktaufnahme mit uns.Deine Nutzungsdaten beim Besuch der Website und der App speichern wir grundsätzlich für eine Dauer von einem Jahr.
Die Registrierungs- und Account-Daten verarbeiten wir grundsätzlich, solange Du über einen aufrechten Account bei uns verfügst bzw. Du uns zur Löschung aufforderst.
Cookies lassen sich hinsichtlich der Dauer der Datenverarbeitung in zwei Kategorien unterscheiden: Session-Cookies und dauerhafte Cookies (sogenannte “persistent Cookies”). Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Du unsere Website verlässt. Dauerhafte Cookies bleiben hingegen auf Deinem Endgerät gespeichert, bis die Cookies entweder ein durch uns festgelegtes Ablaufdatum erreichen oder durch Dich in deinem Browser manuell gelöscht werden. Solche Cookies verwenden wir, um dich beim erneuten Websitebesuch wiederzuerkennen. Wir speichern diese in den meisten Fällen für einige Tage. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit es erforderlich ist, um eine einfache und optimale Verwendung unserer Website zu gewährleisten. Daten aus einwilligungspflichtigen Cookies speichern wir zudem bis zu deinem Widerruf, sofern er vor dem Ablaufdatum des jeweiligen Cookies erfolgt.
Sofern es nach einer Stellenbewerbung zu keiner Anstellung kommt, werden Deine Daten für eine Dauer von sechs Monaten ab dem Zeitpunkt des Abschlusses eines nicht erfolgreichen Bewerbungsprozesses zur (i) Abwehr potenzieller Ansprüche nach dem GlBG sowie (ii) nachfolgenden Kommunikation im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung gespeichert. Die Datenverarbeitung beruht auf Deinen und unseren berechtigten Interessen an einer passenden Stellenbesetzung. Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Nach Ablauf dieser Speicherfrist werden Deine personenbezogenen Daten gelöscht. Sofern wir Deine Bewerberdaten darüber hinaus für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren in Evidenz halten sollen, erfolgt dies auf Basis Deiner ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Diese Einwilligung kannst Du jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle eines erfolgreichen Bewerbungsprozesses werden die erhobenen Daten bis zur Beendigung des Dienstverhältnisses und solange gespeichert, wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder etwaige rechtliche Ansprüche nicht verjährt sind.

7. Datensicherheit
Wir tun unser Möglichstes, um den Besuch und die Nutzung unserer Website so sicher wie möglich zu machen. Daher halten wir die Bestimmungen des Art 32 DSGVO ein, um die Geheimhaltung und Sicherheit Deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten und treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.

8. Betroffenenrechte
Du hast ein Recht auf Auskunft über Deine von uns als Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zusätzlich hast Du das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und Löschung Deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“). Dir kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen (“Datenübertragbarkeit”). Außerdem kannst Du jederzeit Deine freiwillig erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus hast Du das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Deiner besonderen Situation Gründe dafür ergeben.

Du hast außerdem das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu erheben. In Österreich ist das:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Vor einer formellen Beschwerde oder für den Fall von etwaigen Fragen bezüglich Deiner personenbezogenen Daten kannst Du uns gerne unter info@neworn.com kontaktieren.

9. Schlussbestimmungen
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Angebots werden wir diese Datenschutzerklärung laufend anpassen. Wir werden die aktuell gültige Version der Datenschutzerklärung auf unserer Website zum Abruf bereitstellen. Wir empfehlen, sich regelmäßig über die aktuelle Version zu informieren.